Folge 25 (Staffel 2)

Das Duell um den Wein: Gelber Muskateller

oder: Ein edelsüß-herbes Gedicht auf „ickel“

 

Dietmar und Thomas treffen sich zum zweiten Duell, in dem die zwei Flaschen zwei Flaschen gegeneinander antreten lassen. Diesmal fordert Dietmar Thomas mit dem Thema Gelber Muskateller heraus.
 
Thomas führt Dietmar in dessen Heimat nach Österreich und bringt einen Gelben Muskateller vom Weingut Tement in der Südsteiermark mit. Der Wein geht frisch rein und leicht herb raus. Ein trockener, sehr wohlschmeckender und komplexer Wein von hoher Qualität, mit Schiefer am Gaumen. Thomas sieht darin einen vorzüglichen Wein für alle Gin Tonic-Trinker Deutschlands.
 
Dietmar lädt mal wieder zu einem Ausflug an die Mosel ein, zum Weingut Klaus Stülp. Ein echter Mosel-Muskateller! Damit überrascht der Österreicher Dietmar den Mosel-Fan Thomas ganz enorm. Ein toller Wein mit sehr vollmundigem Geschmack zum Dessert oder für Einsteiger in die Weinwelt, mit dem Dietmar schon viele Gäste überrascht hat. Ein Wein, der auch Port-Liebhaber wie Sebastian E. Merget schmecken könnte.
 
Mit einem trockenen und einem edelsüßen Wein duellieren sich heute zwei Weine, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In der Bewertung sind sich die beiden einig, dass man sie zwar kaum vergleichen kann, finden dann aber doch einen eindeutigen Geschmacks-Sieger.
 
Dietmar rührt Thomas fast zu Tränen mit dem ersten für den Namen Mühlnickel geschriebenen Gedicht. Der liebliche Muskateller von der Mosel erinnert stark an die Wein-Favoriten von Kevin Kühnert, sodass die beiden ihm nun einen Mosel-Muskateller ins Willy-Brandt-Haus nach Berlin bringen wollen. Bei „3 Fragen an Mühlnickel“ geht es um Toiletten-Zahnbürsten-Fragen, uralte Webseiten und das Gewicht von Haut. Vollkommen grundlos und wenig talentiert singt Thomas am Ende der Folge noch kurz seinen alten Schlager „Indischer Wein…“.

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK.Berlin. 

 
Jetzt reinhören: